Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)

Acker-Löwenmaul (Misopates orontium)

Normaler Preis
SFr. 0.00
Sonderpreis
SFr. 0.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 

Bitte melde dich an, wenn du wissen willst, wenn das Produkt wieder versandbereit ist.

Benachrichtige mich

Acker-Löwenmaul

Die unglaublich hübschen Blüten werden von Wildbienen bestäubt. Die Samen werden durch den Wind verbreitet. Sie ist die Pollenquelle für die Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum).

Das Acker-Löwenmal, auch Feld-Löwenmaul, ist eine einjährige Wildstaude und ist auf Äckern, Brachen und in Weinbergen zu finden. Sie steht auf der roten Liste und gilt als verletzlich.

Steckbrief

Lat. Bezeichnung: Misopates orontium
Blütenfarbe: rosa
Blütezeit: Juli - Oktober
Wuchshöhe: 15 - 30 cm
Familie: Wegerichgewächse
Nährstoffbedarf: gering
Feuchtigkeitsbedarf: eher gering - mittel
Lichtverhältnis: sonnig
Standort: Garten, Balkon
Pflegeanspruch: gering
Hinweise: Bienenweide, Pollenpflanze, sonnig, Balkon, Garten, einjährig

Vorgehen bei der Pflanzenwahl

  • Standort / Gefäss bestimmen
  • Pflanzenwahl den gegebenen Licht- und Bodenverhältnissen anpassen

Wildstauden fühlen sich am wohlsten, wenn man sie standortgerecht in kleinen Grüppchen ab ca. 3 Stück pro Art pflanzt. Grundsätzlich kann jede Pflanze auch im Topf auf dem Balkon gedeihen. Um ihr langfristig gerecht zu werden sollte bei der Topfwahl die Grösse der ausgewachsenen Pflanze berücksichtigt werden. (Siehe Steckbrief)

Information zur Produktion

Unsere Wildpflanzen werden in Bioqualität mit viel Liebe und Handarbeit in der Schweiz grossgezogen.  Der Erlös deckt die Kosten der Produktion und unterstützt das Biodiversitätsprojekt FuturePlanter.

Hinweis zur Lieferung

Die Pflanzenfotos (Artikelbilder) zeigen ausgewachsene Stauden. Unsere Wildstauden wachsen im Topf und sind daher oft etwas kleiner. Wir liefern die Pflanzen in 9 x 9 cm bis 11 x 11 cm Töpfen. Im Sommer müssen die Pflanzen je nach Grösse für den Transport zurückgeschnitten werden. Die Bestellung kann auch in unserer Gärtnerei  abgeholt werden.

Customer Reviews

No reviews yet
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Customer Reviews

No reviews yet
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)