
Mit dem Wildstauden-Set „Ackerbegleitflora“ förderst Du bedrohte Wildbienen und Schmetterlinge
In der Schweiz sind viele Ackerbegleitkräuter selten geworden oder sogar vom Aussterben bedroht. Die zarten Pflänzchen haben in der Landwirtschaft durch die "fortschrittliche" Technik der Unkrautbekämpfung oft keine Chance mehr zu existieren und sich zu vermehren. So verschwinden nicht nur vom Klatschmohn feuerrot gefärbte Getreideäcker, sondern auch wichtige Nahrungsquellen für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten.
Die meist ein- bis zweijährigen Pflanzen leben zwar nicht so lange wie andere Wildpflanzen; da sie sich gerne versamen, erfreuen sie uns aber über Jahre hinweg immer wieder an einem anderen Plätzchen im Garten.
Besonders geeignet ist die Mischung für sonnige, mässig trockene Stellen im Gemüsegarten, an Wegrändern oder auch im Topf. Sie kann gut mit einer lockeren Getreideansaat kombiniert werden, z.B. als späteres Vogelfutter. Damit sie sich weiterverbreiten können, sind sie auf offene Bodenstellen angewiesen. Natürlich kannst du ihnen auch etwas nachhelfen, in dem du ihre Samen verstreust.
Du erhältst von uns 4 Pflanzenarten à je 3 Stück aus der untenstehenden Liste. Wir wählen immer die Arten aus, die bei uns gerade versandbereit sind.
Das Set besteht aus insgesamt 12 Setzlingen folgender Pflanzenarten:
Bupleurum rotundifolium Rundblättriges Hasenohr
Orlaya grandiflora Strahlen-Breitsame
Papaver rhoeas Klatschmohn
Reseda luteola Färber-Wau
Matricaria chamomilla Echte Kamille
Legousia speculum-veneris Venus-Frauenspiegel
Daucus carota Wilde Möhre
Anthemis tinctoria Färber-Hundskamille
Iberis amara Bittere Schleifenblume
Es ist möglich, dass mal eine Art ausverkauft ist. Dann werden wir sie mit einer passenden Pflanze ersetzen.
Allgemeine Infos:
Vorgehen bei der Pflanzenwahl
- Standort / Gefäss bestimmen
- Pflanzenwahl den gegebenen Lichtverhältnissen anpassen
Wildstauden fühlen sich am wohlsten, wenn man sie in kleinen Grüppchen ab ca. 3 Stück pro Art pflanzt.
Information zur Produktion
Unsere Wildpflanzen werden nach den Richtlinien von Bio Suisse mit viel Liebe und Handarbeit in der Schweiz grossgezogen. Seit dem Frühling 2021 sind wir zertifizierter Bio-Knospe-Betrieb in Umstellung und Mitglied bei Bioterra. Der Erlös deckt die Kosten der Produktion und unterstützt das Biodiversitätsprojekt FuturePlanter.
Hinweis zur Lieferung
Die Pflanzenfotos (Artikelbilder) zeigen ausgewachsene Stauden. Unsere Wildstauden wachsen im Topf und sind daher oft etwas kleiner. Wir liefern die Pflanzen in 9 x 9 cm bis 11 x 11 cm Töpfen. Im Sommer müssen die Pflanzen je nach Grösse für den Transport zurückgeschnitten werden. Die Bestellung kann auch in unserer Gärtnerei abgeholt werden.
Foto: S. bei jeweiligen Pflanzen