Blutweiderich-Langhornbiene
Blutweiderich-Langhornbiene (Eucera salicariae)
Die solitär lebende Blutweiderich-Langhornbiene ist streng spezialisiert auf Blutweiderich (Lythraceae). Die seltene Wildbiene ist sehr wärmeliebend und fliegt nur in der Zeit, wenn ihre Hauptpollenquelle blüht.
Ihre Nester baut sie in selbstgegrabene Hohlräume in sandiger, lösshaltiger Erde, wobei sie flache bis schwach geneigte Flächen bevorzugt. Ihr bevorzugter Lebensraum ist an Fluss- oder Bachauen mit einem reichlichen Bestand an Blutweiderich.
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Eucera salicariae = Tetralonia salicariae
Flugzeit: Mitte Juli bis Mitte September
Status CH: Stark gefährdet
Foto: Albert Krebs
Pollenpflanzen: Gewöhnlicher Blutweiderich (Lythrum salicaria)