Senf-Zwergsandbiene
Senf-Zwergsandbiene (Andrena floricola)
Die solitär lebende Senf-Zwergsandbiene besiedelt Ruderalflächen und Buntbrachen. Ihre Brutzellen legt sie in selbst gegrabenen Hohlräumen in sandigen oder lehmigen Böden an. Für die Brutzellen sammelt sie ausschliesslich Pollen von Kreuzblütlern.
Die Senf-Zwergsandbiene kommt in der Nordschweiz, im Wallis und in Graubünden vor. Sie kommt auch in Höhen bis zu 1600 m ü.M. vor.
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Andrena floricola
Flugzeit: Anfang April bis Ende August in zwei Generationen
Status CH: Gefährdet
Foto: Pierre Duhem (Galerie Insecte)
Unterstützende Pflanzen: Barbarakraut (Barbarea vulgaris)
Pollenpflanzen: Alpen-Gänsekresse (Arabis alpina)