
Bach-Nelkenwurz
Die Bach-Nelkenwurz wächst als überwinternd grüne, ausdauernde, krautige Pflanze. Sie ist ein recht anspruchsloses Gewächs, das jedoch einen sonnigen bis halbschattigen Standort am Gartenteich bevorzugt. Die nickenden, glockenförmigen Blüten haben eine ganz besonders schöne Anmutung. Um sie zurückzuschneiden, warten Sie, bis sie verblüht ist. Sie schiebt von Natur aus immer wieder Blüten nach. Die einheimische Wildstaude ist ein wichtiger Nektar- oder Pollenlieferant.
Steckbrief
Lat. Bezeichnung: Geum rivale
Blütenfarbe: gelb, rot-braun
Blütezeit: April - Juli
Wuchshöhe: 20 - 60 cm
Familie: Rosengewächse
Nährstoffbedarf: gering - gering
Feuchtigkeitsbedarf: mittel - hoch
Pflegeanspruch: gering
Vorgehen bei der Pflanzenwahl
- Standort / Gefäss bestimmen
- Pflanzenwahl den gegebenen Lichtverhältnissen anpassen
Wildstauden fühlen sich am wohlsten, wenn man sie in kleinen Grüppchen ab ca. 3 Stück pro Art pflanzt.
Information zur Produktion
Unsere Wildpflanzen werden nach den Richtlinien von Bio-Suisse mit viel Liebe und Handarbeit in der Schweiz grossgezogen. Seit dem Frühling 2021 sind wir zertifizierter Bio-Knospe-Betrieb in Umstellung und Mitglied bei Bioterra. Der Erlös deckt die Kosten der Produktion und unterstützt das Biodiversitätsprojekt FuturePlanter.
Hinweis zur Lieferung
Die Pflanzenfotos (Artikelbilder) zeigen ausgewachsene Stauden. Unsere Wildstauden wachsen im Topf und sind daher oft etwas kleiner. Wir liefern die Pflanzen in 9 x 9 cm bis 11 x 11 cm Töpfen. Im Sommer müssen die Pflanzen je nach Grösse für den Transport zurückgeschnitten werden. Die Bestellung kann auch in unserer Gärtnerei in Zürich abgeholt werden.
Foto: Little Thought (Pixabay), Hans Braxmeier (Pixabay), Jörg Hempel (Wikipedia), Hans Braxmeier (Pixabay), Jan Ainali (Wikipedia), Hans Braxmeier (Pixabay), Jeff Delonge (Wikipedia), Egle Kucinskaite (Wikipedia)